Fakt my Brain

Fakt my Brain

#klimawandel : Auf in den Wald!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Hallo Menschen. Heute laden wir euch zu einem schönen Waldspaziergang ein...oder vielleicht sogar zu Shinrin Yoku? Lasst euch überraschen und entdeckt mit uns was der Wald so alles kann und wieso er so wichtig ist für unser Klima. Taucht ein in die Welt der Douglasien, Eichen, Robinien, Birken, Fichten und wie sie alle heißen. Wir reden nicht nur über die Bedeutung fürs Klima, sondern auch über die Bedeutung des Waldes für die Kultur. Welches ist der älteste Baum, welches der höchste? Wie krank ist der deutsche Wald und wem gehören die Wälder eigentlich? Ihr lernt Horst den Forst kennen und Waldtraut, außerdem geben wir euch noch Tipps zum Schutz des Waldes....das und noch viel mehr in dieser Folge, viel Spaß beim Hören.

#Sex : Diagnose untervögelt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Hallo Menschen. Heute reden wir über eine Subkultur die sich recht unbemerkt gebildet hat: Die Incels. Was ist das für eine Gruppe? Wir erklären euch den Begriff und unterhalten uns über mögliche Gründe, wieso man in so einen Sumpf aus Misogynie, Depression und toxischer Männlichkeit geraten kann. Außerdem geht es um Begriffe wie hegemoniale Männlichkeit, Alphas und Chads und die Manosphere. Und was hat das Ganze mit Anschlägen und Amokläufen zu tun? Viel Spaß beim Hören.

#Philosophie : Die rational-empirische Moral

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Hallo ihr philosophischen Menschen. Die nächste Folge unserer Philosophieserie ist da. Diesmal steigen wir ein in die Philosophie der Neuzeit. Die Neuzeit ist philosophisch deutlich ereignisreicher als das Mittelalter. Daher werden wir d die Neuzeit auf zwei Sendungen verteilen. In dieser Folge sprechen wir über den Moralismus, den Empirismus und den Rationalismus. Wir stellen euch einige Philosophen (z.B. Pascal, Bacon, Hume, Descartes, Leibniz) vor und reden über deren Konzepte. Ihr erfahrt zum Beispiel, warum wir sind wenn wir denken, warum wir Schilfrohre sind und warum es wichtig ist, wahrgenommen zu werden. Und what the fuck ist Pantheismus? Also, viel Spaß beim Hören.

#Gaslecks : Fakt my September

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Hallo Menschen. Na ihr lieben Racker, September gut überstanden? In unserem Monatsrückblick reden wir über die Deutsche Bahn, Nazis in Italien, Fachkräftemangel, besoffene Soldaten, Buchverbrennungen und defekte Rohre. Außerdem gehen wir der Frage nach, warum die AfD Werbung mit roten Pimmeln macht und was in Zukunft aus dem ÖPNV wird. Good News gibt es natürlich auch und wir haben Neuigkeiten von Fotzenfritz. Also, viel Spaß beim Hören.

#mindfulness : Achtsam scheißen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Hallo achtsame Menschen. Heute geht es um ein aktuell recht hypiges Wort...Achtsamkeit. Wir befassen uns heute mit diesem Thema und erzählen euch ein bißchen was zur Bedeutung des Wortes, zur Geschichte und inwiefern das was mit Buddhismus zu tun hat. Außerdem stellt Noah euch den Ronny vor. Wir beschreiben euch einen Weg zu einem achtsamen Lebensstil und zum Schluß nimmt euch Noah mit auf eine besondere Reise. Wir wünschen einen angenehmen Hörgenuss...bleibt Achtsam!

#Philosophie : Was hat das mit Schaschlik zu tun?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Hallo Menschen. Es geht weiter mit unserer Philosophieserie. Heute tauchen wir ein in das dunkle Mittelalter. Im Mittelalter ist nicht sooo viel philosophisches passiert, daher können wir die ganze Epoche in einer Sendung abhandeln. Im Wesentlichen ging es um die Verbindung zwischen Philosophie und Theologie. Wir beschäftigen und mit der Patriotischen Philosophie und der Scholastischen Philosophie und holen auch das Universalienproblem wieder hervor. Special Guests: Anselm von Canterbury, Roscellin, Augustinus, Thomas von Aquin und William von Ockham. Viel Spaß beim Hören.

#Comeback : Fakt my Sommer

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Hallo Menschen. Wir sind wieder da...juhuuu...die erste Folge nach der Sommerpause. Und es gibt so viel zu berichten, es ist viel passiert im Sommer. Wir reden über das Klima, über einen römischen Club, über das Trumpeltier, über Lehrer, über Winnetou, Russland und das Pfandsammeln (unsere Sommeraktion). Außerdem die Schlagzeile des Sommers, die AfD-Infobox und ein paar good News. Schön wieder da zu sein, auf gehts in die nächste Staffel.

#Sommerpause : Tipps Teil 8

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es gibt was für die Ohren und für den Magen...und nächste Woche geht es wieder los...vergesst nicht unsere Aktion...

"Kolle Mate" und "Gute Deutsche"

Über diesen Podcast

Hallo Menschen! :)
Jeden Montag gibt es Futter fürs Hirn von Noah und Tobi...Psychologie, Politik, Gesellschaft...nichts ist vor uns sicher. Wir haben von nichts ne Ahnung, aber zu allem ne Meinung ;)
Einschalten, zuhören, nachdenken!

Und wer uns unterstützen möchte:
https://www.paypal.me/FaktmyBrain

Küsschen Tobi und Noah!

von und mit Tobi & Noah

Abonnieren

Follow us