#Sommerpause : Tipps Teil 5
Es gibt was für die Ohren und für den Magen
"Ostmost" und "Arbeitsphilosophen - Die Zukunft der Arbeit"
Es gibt was für die Ohren und für den Magen
"Ostmost" und "Arbeitsphilosophen - Die Zukunft der Arbeit"
Es gibt was für die Ohren und für den Magen
"Premium Kollektiv - MunterMate und Frohlunder" und "Betreutes Fühlen"
Es gibt was für die Ohren und für den Magen
"Community Cola" und "Hotel Matze"
Es gibt was für die Ohren und für den Magen
"Mieps" und "Jobstories"
Es gibt was für die Ohren und für den Magen.
"Das Geld hängt in den Bäumen" und "Frisch an die Arbeit"
Hallo liebe Sommermenschen. Heute nun die letzte Sendung vor der Sommerpause. Wir reden über die hinter uns liegende Staffel, einen durch uns beendeten Krieg, das 9€-Ticket und sommerliche Erlebnisse. Ganz locker und leicht. Außerdem haben wir eine tolle Mitmachaktion ins Leben gerufen...es geht um 180 Mio Euro...allein deshalb schon: Unbedingt anhören! Wir wünschen Euch einen schönen Sommer liebe Brainies, danke für Eure Treue, wir hören uns im September wieder. P.S.: Naja, so ganz allein lassen wir Euch auch dies Jahr in der Sommerpause nicht.
Hallo Menschen. Die Reise durch die Philosophie geht weiter. Heute machen wir einen Besuch auf dem Antikmarkt. Mit dieser Folge schließen wir den Bereich der Philosophie der Antike ab. Wir reden über hellenistische Philosophie, lernen den Stoizismus und Herrn Epikur kennen, außerdem werden wir skeptisch und zum Schluss gibts noch den Hinweis von Noah: Sophisten Sie richtig. Und wie immer geht es vor allem darum, was den Menschen glücklich macht. Viel Spaß beim Hören.
Hallo Menschen. Es ist mal wieder an der Zeit für einen Monatsrückblick, denn der Junei ist vorbei. Wir erklären euch heute, warum wir das 9€-Ticket brauchen um zukünftig mehr Überstunden zu machen. Außerdem ist diesen Monat die gute Idee entstanden, den Verbrennungsmotor zu verbieten und gleichzeitig die E-Mobilität nicht mehr zu fördern. Außerdem in der Sendung: warum manche Eltern in den USA hingerichtet werden sollen, Geheimakte Seperatorenfleisch, Staubsaugerverschwörung und vieles mehr. Stargäste: Christian "Moneyboy" Lindner und der Faschist Bernd Höcke. Viel Spaß bei unserer Stammtischigkeit.
Hallo Menschen. Heute reden wir über Influencer...was sind Influencer, was tun sie und was für Kategorien von Influencern gibt es? Wir reden darüber, wie das Influencertum die Werbewelt verändert hat und gehen der Frage nach, warum sich das Publikum teilweise anscheinend gerne verarschen lässt. Wir geben euch positive und negative Beispiele von Influencern und klären über Content auf der teilweise gar kein Content ist. Erfreut euch an einem der traurigsten gesellschaftlichen Phänomene unserer Zeit, einer Perversion des Kapitalismus. Ausdrücklich ausgenommen davon sind natürlich Influencer die...ach, hört einfach selbst. Viel Spaß dabei liebe Brainies.
Hallo Menschen. Heute wagen wir uns mal wieder aus unserer Komfortzone heraus. Aufgrund einer Doku von "Strg+F" werfen wir heute mal einen Blick auf Frank Thelen und seinen Fonds 10xDNA. Wir erzählen euch, wer Frank Thelen überhaupt ist und schauen mal in das Portfolio seines Fonds. Darüber hinaus erzählen wir euch ein paar Geschichten zu den Firmen aus "Höhle der Löwen" mit denen der Fränki um Investoren wirbt bzw. geworben hat. Diese Sendung ist natürlich keine Anlageberatung, sondern nur unsere Sicht der Dinge, die hoffentlich für euch interessant und hilfreich ist. Viel Spaß beim Anhören.