Hallo Menschen. Wir alle wissen, und das nicht erst seit dem Klimaabkommen von Paris, dass wir Emissionen senken müssen. In vielen Bereichen hat sich auch schon was getan, aber ein Bereich in de...
Hallo Menschen. Hier ist die nächste Folge aus unserer Psychologie-Reihe. Heute reden wir über das Fach der klinischen Psychologie. Wir reden über Depression, Schizophrenie, Sucht, Angst und vie...
Hallo Menschen. Ist es denn zu glauben? Der Mai ist vorbei (uhh, reimt sich). Wie die Zeit vergeht. Und es ist schon wieder jede Menge passiert. Also reden wir beiden Psycho-Dudes wieder über di...
Kulturrevolution, Unternehmenskultur, Kulturverein, kulturelle Herkunft, Kunst und Kultur...
Hallo Menschen. Kultur ist fast überall zu finden. Ist alles Kultur? Was ist Kultur eigentlich?...
Hallo Menschen. Es ist der Wahnsinn wen ihr heute alles treffen könnt. Den Leistungsmensch, den Opportunist, den Pluralist, den Synergist und noch viele viele mehr. Was ihr dafür tun müssen? Ein...
Wer kennt es nicht? Das Rahmenübereinkommen des Europarates zum Schutz nationaler Minderheiten. Tja, was genau sind eigentlich nationale Minderheiten und welche gibt es in Deutschland? Wir infor...
Hallo Menschen. Nein, dies ist keine Wahlwerbesendung. SPD steht für Sozialpsychologischer Podcast Deutschlands und ist die nächste Ausgabe unserer Psychologiereihe. Heute reden wir über Individ...
Was für ein Monat dieser April doch war. Neben unseren Geburtstagen sind auch eine Menge wirklich wichtiger Dinge passiert. Eine kleine Schlagzeilenauswahl:
+++ Promis drehen durch +++ M...
Brauchen wir in Europa neue Grundrechte? Mit dieser Frage hat sich Ferdinand von Schirach beschäftigt und hat eine Initiative ins Leben gerufen, die wir für interessant und unterstützenswert hal...
Hallo Menschen. In dieser ganz besonderen Sendung gibt es: Eierlikör, Wein, Limoncello, Balzrufe, ein Quiz, Analysen unserer Zielgruppe, das tolle Spiel "Entweder Oder", Powerpoint-Karaoke und a...